Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Neuenknick

Wir stellen uns vor

Die Löschgruppe Neuenknick ist ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Petershagen, die aus insgesamt 27 Löschgruppen besteht.

Gegründet wurde unsere Wehr, damals Löschzug genannt, am 04. 12.1927. Am Gründungstag hatten sich 65 Personen aus Neuenknick versammelt und wurden Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, heute zählen wir 220 Mitglieder in unserer Löschgruppe.

  •   32 aktive Kameraden
  •   38 passive Kameraden
  •   21 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung
  •   18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr
  •  111 fördernde Mitglieder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Stadt Petershagen hat heute rd. 26.000 Einwohner in 29 Ortschaften.
Mit 212 Quadratkilometern ist Petershagen der Fläche nach eine der größten Städte des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Einteilung der Löschgruppen in Züge und Alarmkreise
Durch die große Anzahl an Löschgruppen und durch die Weser, die die Stadt praktisch teilt, wurden die Einzelnen Löschgruppen der FF der Stadt Petershagen  in Züge und Alarmkreise eingeteilt. In dem Alarmkreis I sind alle Löschgruppen (Züge) des westlichen Teils der Stadt zusammengefasst, der östliche Teil ist im Süden durch den AK II und der Norden durch den AK III abgedeckt. 

 

Alarmkreis I

Zug I

LG Petershagen
LG Ovenstädt
LG Buchholz
LG Großenheerse

Zug II

LG Eldagsen
LG Friedewalde
LG Maaslingen
LG Meßlingen
LG Südfelde

Alarmkreis II

Zug III

LG Lahde
LG Frille
LG Quetzen
LG Wietersheim

Zug IV

LG Bierde
LG Gorspen-Vahlsen
LG Ilserheide
LG Raderhorst

Alarmkreis III

Zug V

LG Ilse
LG Jössen
LG Neuenknick
LG Rosenhagen
LG Windheim

Zug VI

LG Ilvese
LG Heimsen
LG Schlüsselburg
LG Wasserstraße